ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
für den Fahrraddenfeld.com -Online-Shop
1. ANBIETER UND VERTRAGSPARTNER
Der Onlineshop unter www.fahrraddenfeld.com ist ein Angebot von
Fahrrad Denfeld Radsport GmbH
Urseler Straße 67
61348 Bad Homburg
Deutschland
Amtsgericht Bad Homburg, HRB 4650
USt.-ID.: DE 114148270
E-Mail: kontakt@fahrraddenfeld.com
Geschäftsführer: Christian Denfeld, Jörg Denfeld, Marc Denfeld
Verantwortlich gemäß § 18 MStV:
Natalie Friedemann
Urseler Str. 67
61348 Bad Homburg
(nachstehend als „wir“ bzw. „uns“ bezeichnet). Die vorliegenden Geschäftsbedingungen enthalten die zwischen Ihnen und uns geltenden Bedingungen.
2. GELTUNGSBEREICH
Die Lieferungen, Leistungen und Angebote der Fahrraddenfeld.com erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Spätestens mit der Entgegennahme der Ware oder Leistung gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichende Bedingungen erkennt die Fahrraddenfeld.com (nachfolgend als Fahrraddenfeld.com bezeichnet) nicht an, es sei denn, Fahrraddenfeld.com hätte ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt.
3. VERTRAGSSCHLUSS
Die Präsentation unserer Waren und/oder Dienstleistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar.
Erst die Bestellung der Ware und/oder Dienstleistung durch Sie ist ein bindendes Angebot zum Abschluss eines entsprechenden Vertrages. Um die Bestellung vorzunehmen, legen Sie die gewählte Ware in den Warenkorb, durchlaufen den weiteren Bestellprozess auf der Website und tragen die dort abgefragten Angaben ein. Vor Absendung der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Bestelldaten noch einmal zu überprüfen und ggf. zu korrigieren.
Erst mit der Absendung der Bestellung geben Sie an uns ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Die automatisch generierte Bestätigungs-E-Mail nach Bestellungseingang stellt keine Annahmeerklärung seitens Fahrraddenfeld.com dar. Diese E-Mail bestätigt ausschließlich, dass wir Ihr Angebot erhalten haben.
Ein Vertrag kommt erst durch die Annahmeerklärung der Fahrraddenfeld.com zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Abholbenachrichtigung oder Versandbestätigung) versendet wird, spätestens jedoch durch den Versand der Bestellung.
Der Kaufvertrag kommt entweder dadurch zustande, dass
- wir die Ware ausliefern lassen oder
- wir die Mitteilung schicken, dass die Ware in der Filiale zur Abholung bereitsteht oder
- gegebenenfalls die Zahlungstransaktion durch unseren Dienstleister oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister durchgeführt wird. Der Durchführungszeitpunkt der Zahlungstransaktion richtet sich nach der jeweils ausgewählten Zahlungsart (s. unter „Bezahlung“).
Ausnahmeregelung:
Ausnahme bei Wahl der Bezahlart “Vorkasse”, bei der der Vertrag bereits mit Versand der Bestelleingangsbestätigung zustande kommt.
Die für Sie relevante Alternative richtet sich danach, welches der aufgezählten Ereignisse als erstes eintritt.
Übertragungen von Rechten und Pflichten des Kunden aus dem Kaufvertrag bedürfen der Zustimmung der Fahrraddenfeld.com in Textform.
Ist zum Zeitpunkt der Bestellung bestellte Ware nicht verfügbar, behält sich die Fahrraddenfeld.com vor, die Bestellung der Ware nicht anzunehmen, sodass kein Vertrag zustande kommt. Hierüber wird der Kunde informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich rückerstattet.
4. VERTRAGSPRACHE, VERTRAGSTEXTSPEICHERUNG
Vertragssprache ist Deutsch.
Die Vertragsbestimmungen sind zum einen Teil in der Bestellübersicht, die im letzten Schritt der Bestellung angezeigt wird, und zum anderen Teil in den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten. Wir speichern diese Vertragsbestimmungen. Sie können die genannten Dokumente Ihrerseits ausdrucken oder speichern, indem Sie die übliche Funktionalität Ihres Browsers nutzen (dort meist „Drucken“ bzw. “Datei” > “Speichern unter”).
Die Vertragsbestimmungen einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind außerdem in der E-Mail mit der Auftragsbestätigung enthalten, die wir Ihnen im Falle der Annahme Ihrer Bestellung zusenden.
5. WIDERRUF EINES FERNABSATZVERTRAGES
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben.
Im Fall des Widerrufs, für Bestellungen aus Deutschland, tragen wir die Kosten der Rücksendung der Waren.
Im Fall des Widerrufs, für Bestellungen aus Österreich, tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten für die Rücksendung der Waren aus Österreich werden von den Rückerstattungen abgezogen.
Verbraucher haben folgendes Widerrufsrecht:
WIDERRUFSRECHT Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat; im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat; im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken beträgt die Widerrufsfrist vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Fahrraddenfeld.com, Urseler Straße 67, 61348 Bad Homburg, Deutschland, Tel. (+49) 06172 391111, E-Mail: kontakt@fahrraddenfeld.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. FOLGEN DES WIDERRUFS Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. |
Kein Widerrufsrecht besteht für:
- die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten werden;
- Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- gebrauchte Ware oder bereits gefahrene Fahrräder
Die Ware darf keine Gebrauchsspuren aufweisen und soll vollständig und originalverpackt bei uns eintreffen. Der Rücktransport ist für Sie kostenfrei.
6. LIEFERUNG
Wie läuft der Versand deines Fahrrads ab?
Sobald dein Fahrrad von der Spedition abgeholt wurde, erhältst du direkt eine Versandbestätigung per E-Mail.
Die Lieferzeit für Fahrräder und E-Bikes beträgt ca. 3 bis 10 Werktage. Wir liefern Ihnen pauschal 13,90 Euro bis zur Bordsteinkante. Alle Fahrräder werden vormontiert geliefert. Sobald Ihre Bestellung eingegangen ist, müssen Sie nur noch die Pedale montieren und den Lenker gerade stellen.
Die Lieferzeiten bei Spezial- und Lastenrädern beträgt bis zu 15 Werktage. Die Lieferung erfolgt komplett montiert bis an die Haustür.
7. ZAHLUNG
Bei Fahrraddenfeld.com Online-Shop können Sie deutschlandweit per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte (American Express, Mastercard, Visa) und Banküberweisung.
Unsere Kunden in Österreich können per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte (American Express, Mastercard, Visa) und Banküberweisung.
Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Vertragsschluss fällig.
Bei Zahlung per Kreditkarte wird der Kaufpreis bereits mit Bestellung reserviert. Die Belastung deiner Kreditkarte erfolgt aber erst mit Versand der bestellten Artikel. Bei Zahlung per Sofortüberweisung und PayPal erfolgt die Belastung des Bank-/PayPal-Kontos bereits mit der Abgabe deiner Bestellung.
Bei Rechnungskauf wird der Kaufpreis nach dem Versand des Artikels mit Erhalt der Rechnung fällig.
Weitere Informationen zur Zahlungsarten finden Sie hier.
8. EIGENTUMSVORBEHALT
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Fahrraddenfeld.com.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
Bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter – insbes. durch Gerichtsvollzieher – in die Vorbehaltsware wird der Kunde auf unser Eigentum hinweisen. Zudem hat uns der Kunde unverzüglich in Textform zu benachrichtigen, damit wir unsere Eigentumsrechte durchsetzen und gegebenenfalls Drittwiderspruchsklage erheben können.
9. SACHMÄNFELHAFTUNG, GARANTIEHAFTUNG
Es gilt die gesetzliche Sachmängelhaftung, soweit es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher handelt. Für Schadensersatzansprüche gelten die besonderen Bestimmungen des § 10 dieser AGB.
Reparaturen, die durch die unsachgemäße Behandlung oder infolge ungeeigneter Verbrauchsmaterialien, sowie durch Eingriffe von Personen, die nicht von uns beauftragt sind, notwendig werden, sind nicht Gegenstand der Gewährleistung.
Offensichtliche Mängel der Ware sind vom Kunden, sofern er nicht Verbraucher ist, zur Erhaltung der Gewährleistungsansprüche innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware in Textform zu reklamieren; maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist der Eingang bei uns.
In Ermangelung anderweitiger ausdrücklicher Abreden stellen die in unserem Online-Shop, enthaltenen Angaben und Abbildungen keine Garantien im Sinne von §§ 443, 444 BGB dar. Eine Garantieerklärung liegt nur vor, wenn sie von uns ausdrücklich als solche abgegeben wird.
Für die Erfüllung von Garantien der Hersteller sind wir nicht verantwortlich. Sofern wir für einen Hersteller die Abwicklung von Garantieansprüchen übernehmen, haftet dennoch grundsätzlich nur dieser Hersteller oder sonstige, die Garantie Gewährende alleine für die Erfüllung etwaiger Ansprüche.
10. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
(1) Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht.
(2) Von dem unter Ziffer 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist, z.B. hat der Anbieter dem Kunden die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben und das Eigentum an ihr zu verschaffen. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
(3) Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.
12. RECHTSWAHL, GERICHTSSTAND
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
13. STREITBELEGUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden.
Darüber hinaus ist Fahrraddenfeld.com nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit direkt an unseren Kundenservice wenden unter:
E-Mail: kontakt@fahrraddenfeld.com
Telefon: (+49) 06172 391111
Montag bis Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 15:00 Uhr
Fahrraddenfeld.com
Zuletzt aktualisiert am 25.05.2025