10. SACHMÄNFELHAFTUNG, GARANTIEHAFTUNG
Es gilt die gesetzliche Sachmängelhaftung, soweit es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher handelt. Für Schadensersatzansprüche gelten die besonderen Bestimmungen des § 10 dieser AGB.
Reparaturen, die durch die unsachgemäße Behandlung oder infolge ungeeigneter Verbrauchsmaterialien, sowie durch Eingriffe von Personen, die nicht von uns beauftragt sind, notwendig werden, sind nicht Gegenstand der Gewährleistung.
Offensichtliche Mängel der Ware sind vom Kunden, sofern er nicht Verbraucher ist, zur Erhaltung der Gewährleistungsansprüche innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware in Textform zu reklamieren; maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist der Eingang bei uns.
In Ermangelung anderweitiger ausdrücklicher Abreden stellen die in unserem Online-Shop, enthaltenen Angaben und Abbildungen keine Garantien im Sinne von §§ 443, 444 BGB dar. Eine Garantieerklärung liegt nur vor, wenn sie von uns ausdrücklich als solche abgegeben wird.
Für die Erfüllung von Garantien der Hersteller sind wir nicht verantwortlich. Sofern wir für einen Hersteller die Abwicklung von Garantieansprüchen übernehmen, haftet dennoch grundsätzlich nur dieser Hersteller oder sonstige, die Garantie Gewährende alleine für die Erfüllung etwaiger Ansprüche.