, ,

Mondraker CRAFTY CARBON R


6,119.10 

Vergleichen
Mondraker CRAFTY CARBON R

Das Mondraker CRAFTY CARBON R ist auch 2024 der Maßstab im e-Bike Segment, vor allem aufgrund seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses. Neu in der Ausstattungsliste findet sich der Bosch Kiox 500, der über ein 40 Prozent größeres Farbdisplay als sein Vorgänger verfügt. Das Crafty Carbon R ist mit dem Bosch Smart System Antrieb inklusive kabelloser Mini-Fernbedienung, System Controller und 750Wh Akku ausgestattet und bietet mit 160mm Federweg vorne und 150mm hinten eine hervorragende Federung. So kannst du dein Fahrwerk perfekt einstellen und das Beste aus jeder Fahrt herausholen. Mit dem neuen CRAFTY CARBON R für 2024 kannst du deine Grenzen wieder einmal neu definieren.


Features – MONDRAKER CRAFTY CARBON R

Das Crafty Carbon ist das ausgewogenste Modell mit der besten Gesamtperformance in der Produktpalette der E-Mountainbikes von Mondraker. Der Carbonrahmen zeigt die gesamte Expertise, die Mondraker im Rahmenbau innehat. Unerreichte Ästhetik wurde mit fortschrittlichster Geometrie bei maximaler Steifigkeit kombiniert. Das handgefertigte, elegante Stealth Air Carbon Rahmenset ist das leichteste in der Welt der E-Enduros. Mondrakers Forward Geometry wurde speziell auf 29er ausgelegt und verleiht dem Crafty Carbon eine Agilität, die ihresgleichen sucht. Das Fahrwerk ist das Einzige mit einem für e-Bikes optimierten Zero Suspension System und sorgt für optimale Kontrolle bei viel Komfort.

Der bewährte SRAM 1×12-fach Antrieb bietet genügend Bandbreite für harte Anstiege. Überlegenen Komfort bietet das Fox-Fahrwerk mit 160 mm / 150 mm Federweg, wobei die Federgabel Fox 38 29 Float GRIP Performance, in Kombination mit dem Float-X LV Performance Hinterbaudämpfer, für besonders gutes Ansprechverhalten sorgen. Die stabilen 29″ DT Swiss Laufräder kommen natürlich im Boost-Standard uns sind Tubeless Ready. Bei knackigen Abfahrten wird das E-MTB zuverlässig durch SRAMs 4-Kolben-Bremsanlage verzögert. Die Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 200 mm vorne wie hinten bieten genügend Reserven, um sicher vom höchsten Gipfel nach unten zu kommen. Dabei sorgen die breiten Maxxis Reifen für zuverlässigen Grip.


Technologien

STEALTH AIR CARBON
Stealth Air Carbon beginnt mit der Auswahl der besten High Modulus Carbonfasern gefolgt von der Entwicklung eines präzise gestalteten Laminats. So erreicht Mondraker das geringstmögliche Gewicht, ohne dafür an Zuverlässigkeit oder Stabilität einzubüßen. Das Design führt, basierend auf den speziellen Komponenten eines e-Bikes, erstmals organisch fließende Linien und weiche Kanten ein – ein wegweisendes Erscheinungsbild voll raffinierter Ästhetik. So wird das neue Crafty Carbon zu einer echten Ikone der e-MTBs. Sein schlankes und gleichzeitig mächtiges Design spielt die Schlüsselrolle für den charakteristischen „Mondraker Look“ – so außerordentlich stylish, dass das Crafty Carbon wahrlich einzigartig ist!

Alle Crafty Carbon RR SL, RR und R Rahmen teilen sich denselben Stealth Air Carbon Herstellungsprozess und dessen großartige Eigenschaften. Sie alle basieren auf derselben einzigartigen und exklusiven Konstruktion, der Auswahl hochwertigster Carbonfasern und sorgfältiger Fertigung. All das macht das Crafty Carbon zum aktuell vielseitigsten, durchdachtesten und exklusivsten e-MTB.

FORWARD GEOMETRY
Für 2020 ist Mondraker den Schritt zu 29“ Crafty Modellen gegangen und hat ihre exklusive Forward Geometrie über die gesamte Modellreihe hinweg noch weiter verbessert. Das Crafty Carbon profitiert dabei von den letzten 8 Jahren, in denen Mondraker Erfahrungen mit der Forward Geometrie gesammelt hat. Und als e-Bike verfügt es über die beste Forward Geometrie, die sie je für ein e-MTB geschaffen haben: ein steiler Sitzwinkel von 76° garantiert eine optimale und effiziente Sitzposition. Die optimierte Kettenstrebenlänge von 455mm wurde perfekt ausbalanciert, um sowohl maximale Traktion bergauf als auch ein verspieltes Handling zu ermöglichen. Und der typische lange Reach, gepaart mit dem kurzen Front Center, für den die Bikes von Mondraker berühmt sind, und dem flachen Lenkwinkel von nur 65,5° sowie der 160mm Fox Federgabel mit kurzem Offset bietet eine unvergleichliche Traktion und Lenkpräzision am Vorderrad.

Vor allem der kurze 44mm Offset der Federgabel entfaltet seinen positiven Einfluss auf die Lenkeigenschaften erst in Kombination mit dem langen Reach und kurzen FG30 Vorbau der Forward Geometrie in vollem Maße. Ein kurzer Offset bedeutet einen längeren Nachlauf, welcher die Richtungsstabilität verbessert und für ein leichtfüßiges und hervorragend kontrollierbares Handling sorgt. Der ebenfalls verbesserte Grip am Vorderrad ist sozusagen das Tüpfelchen auf dem „i“: mehr Geschwindigkeit, mehr Sicherheit, mehr Spaß!

E-BIKE OPTIMIZED ZERO KINEMATICS
Zero ist Mondrakers patentiertes Federungssystem, ein technologischer Vorreiter für Fahrwerke mit virtuellem Drehpunkt. Aufgebaut aus 2 Umlenkhebeln, welche den Dämpfer von beiden Seiten komprimieren und kontrollieren, ist Zero ein Erkennungsmerkmal aller Mondraker Full Suspension Modelle. So wie in der gesamten 2020er Modellreihe führen sie auch mit dem Crafty Carbon eine weiter verbesserte Entwicklungsstufe des Zero Suspension Systems ein, welche speziell an die Anforderungen und Besonderheiten von e-MTBs angepasst wurde.

Alle drei Crafty Carbon RR SL, RR und R Modelle verfügen über FOX DPS Dämpfer mit metrischer Trunnion Aufnahme und einer internen Abstimmung, welche speziell für den Einsatz im Zero Suspension System und dessen 150mm Federweg erarbeitet wurde.

COOLING AIR FLOW SYSTEM
Das Crafty Carbon verfügt über ein neuartiges Kühlsystem, welches einen Luftstrom durch das Unterrohr leitet. Die Luft tritt durch Öffnungen nahe des Steuerrohrs ein, strömt entlang der Batterie und tritt am unteren Ende des Unterrohrs wieder aus. Dadurch wird die Abwärme der Batterie effektiv abgeleitet, was ihre enorme Leistungsfähigkeit auch unter Volllast sicherstellt.

HIDDEN HOUSING GUIDE
Das Crafty Carbon verfügt über Mondrakers HHG (Hidden Housing Guide) Technologie, bei der alle Züge und Leitungen für Schaltwerk, Bremse und – bei Crafty Carbon R und RR – versenkbare Sattelstütze im Rahmen geführt werden. Ein besonderes Highlight ist dabei der neue ICR (Integrated Cable Routing) Steuersatz von Acros, welcher in Zusammenarbeit von Acros und Mondraker speziell für das Crafty Carbon entwickelt wurde. Er erlaubt die Führung der Leitungen von oben durch den Steuersatz, was für eine aufgeräumte, klare Ästhetik sorgt.

Das Crafty Carbon RR SL hat weder eine Leitung für die versenkbare Sattelstütze noch einen Schaltbowdenzug, da es über eine RockShox Reverb AXS Internal Dropper Post und eine Sram X01 Eagle AXS Schaltung verfügt – beides elektronisch und kabellos!


Bitte beachte, dass im Lieferumfang keine Pedale enthalten sind!

Bosch Performance Line CX 2021

Die Performance Line CX von Bosch sorgt für ein einzigartiges eMTB-Erlebnis: Kompakt, leicht und mit mehr Power vereint sie hochwertige Materialien, einen enorm leistungsstarken Antrieb und High-End-Sensorik. Damit erreicht das eMountainbiken auf dem Trail eine völlig neue Dimension. Die Bosch Performance Line CX kommt ab Modelljahr 2021 mit einem Drehmoment mit bis zu 85 Nm, neuen Features in der Motorsteuerung und einer Weiterentwicklung des eMTB-Modus – und das als Software-Update. Für ein Fahrerlebnis, das begeistert: natürlicher, intuitiver, kraftvoller und ein absoluter Benchmark in dieser Klasse.


Was ist neu beim Bosch Performance Line CX Motor im Modelljahr 2021?

Leistungs-Upgrade und neue Features
Ein Fahrerlebnis, das Maßstäbe setzt: Die Performance Line CX sorgt ab Modelljahr 2021 für noch mehr Fahrspaß auf dem Trail – mit einer weiterentwickelten Software und einem maximalen Drehmoment von 85 Nm. Das erhöhte Drehmoment sorgt für ein Plus an Leistung, das dich speziell in niedrigen Trittfrequenzen noch kraftvoller unterstützt. Das führt im eMTB- und Turbo-Modus zu einer spürbar schnelleren Beschleunigung und erleichtert das Anfahren in steilen Passagen deutlich. Dank eines breiteren Trittfrequenzbereichs lassen sich unvorhersehbare Fahrsituationen noch besser meistern – wie etwa beim verspäteten Schalten oder Herausbeschleunigen aus engen Kehren. Im Wiegetritt und Turbo-Modus bleibt das Fahren geschmeidig und ruckelfrei.

eMTB-Modus auf dem nächsten Level
Der progressive Fahrmodus für jede Gelegenheit: Mit dem weiterentwickelten eMTB-Modus bist du für alle Fahrsituationen auf dem Trail bestens gerüstet. Dank neuer Funktionen der Sensorik und Motorsteuerung stellt dir die Performance Line CX jetzt eine noch dynamischere, natürlichere sowie viel größere Bandbreite an Unterstützung zur Verfügung. Dabei profitierst du auch weiterhin von der bewährten Technologie des eMTB-Modus: Abhängig vom Pedaldruck passt sich die progressive Motorunterstützung ideal an die Fahrsituation an. Die verbesserte Abstimmung des eMTB-Modus sorgt für eine optimale Traktionskontrolle in allen Gängen und erleichtert das organische Handling („power on demand“). Das Anfahrverhalten ist wesentlich feiner und insbesondere in niedrigen Gängen sensibler. Durch das erhöhte Drehmoment unterstützt die Drive Unit einen noch breiteren Trittfrequenzbereich.

Extended Boost
Der Extended Boost ist die unvergleichliche Funktion, um Wurzeln, Stufen und Steine auf dem Trail auch bergauf geschmeidig zu überrollen. Das eMTB kann so wesentlich leichter und agiler durch technische Passagen manövriert werden. Mit der einzigartigen Dynamik lassen sich Hindernisse durch situativen Druck auf das Pedal spielend leicht überwinden. Es kommt kaum noch zu Pedalaufsetzern. Dabei lässt sich die neue, innovative Funktion im eMTB-Modus in allen Fahrsituationen optimal kontrollieren. Wenn das Vorderrad schon oben auf der Stufe ist, reicht ein leichter Pedaldruck aus und gibt den entscheidenden „Kick“. Damit erreicht das Pedalmanagement eine neue Dimension.


Technische Daten, Kettenschaltung

  • Mit Schalterkennung
  • Unterstützung bis 25 km/h
  • Max. Drehmoment: 85 Nm

Die Fahrmodi des Bosch E-Bike Systems

  • Turbo:
    • Direkte und maximal kraftvolle Unterstützung bis in höchste Trittfrequenzen für sportives Fahren.
    • Unterstützungsstufe: 340%
  • eMTB:
    • Der eMTB-Modus variiert dynamisch zwischen den Fahrmodi Tour und Turbo – progressive Motorunterstützung, für maximale Performance auf dem Trail.
    • Unterstützungsstufe: 140% – 340%
  • Tour:
    • Gleichmäßige Unterstützung für lange Strecken, mit klarem Fokus auf große Reichweite.
    • Unterstützungsstufe: 140%
  • Eco:
    • Wirksame, aber sanfte Unterstützung, ausgelegt auf maximale Effizienz für große Reichweiten.
    • Unterstützungsstufe: 60%

Vorteile des Bosch Performance Line CX Motors

Optimale Motorsteuerung
Das Multi-Sensoren-Konzept ermöglicht ein dynamisches und sensibles Ansprechverhalten.

Direkte Kraftübertragung
Kraftvolles Fahrverhalten vom Start weg und konstante Kraftentfaltung über einen sehr breiten Trittfrequenzbereich.

Natürliches Fahrgefühl
Das neue Getriebekonzept reduziert den Tretwiderstand bei ausgeschaltetem Antrieb und über 25 km/h deutlich.

Kompakte Bauweise
Optimale Integration dank einer um 48 % reduzierten Baugröße und nur 2,9 kg Gewicht.

Volle Kontrolle
eMTB-Modus mit progressiver Motorunterstützung passt sich auf den Trails der Fahrweise an.

Extrem robust
Erfüllt höchste eMTB-Anforderungen und hält hohen Belastungen stand.

Perfekte Kombination
Aus eMTB-Modus, kraftvoller Schiebehilfe und Unterstützung für kurze Kurbeln.

Präzise Beschleunigung
Für ein einzigartiges Trail-Erlebnis.

Effiziente Energienutzung
Optimaler Wirkungsgrad von Motor und Getriebe, um lange, steile Anstiege zu bewältigen.

Immer volle Leistung
Ideal bei schnellen Zwischensprints und knackigen Tempowechseln.

Geräuscharm
Für geräuscharmes Fahren bei hoher Motorleistung in allen Trittfrequenzen.


Der neue Bosch eMTB-Modus ab 2021 – speziell für eMountainbiker

Für den ultimativen Uphill Flow
Für kraftvolles eBiken am Berg und im rauen Terrain: Der eMTB-Modus der Performance Line CX und der Performance Line variiert zwischen den Fahrmodi Tour und Turbo. Um das Rad auch in schwierigen Passagen zu kontrollieren, unterstützt der weiter optimierte eMTB-Modus den eMountainbiker mit einer maximal feinfühligen und gleichzeitig progressiven Kraftentfaltung: mit einem maximalen Drehmoment von bis zu 75 Nm bei der Performance Line und 85 Nm bei der Performance Line CX und Motorunterstützung zwischen 140% und 340%. Abhängig vom Pedaldruck verstärkt der Motor dynamisch die Eigenleistung des Fahrers. Der eBiker muss die Fahrmodi nicht manuell wechseln. Das Anfahren an steilen Anstiegen gelingt problemlos, das Vorankommen auf bergigen Trails wird spürbar leichter, und der eMountainbiker profitiert von einer deutlich besseren Traktion. Das sorgt für ein natürliches Fahrgefühl und maximale Performance auf dem Trail.

Verbesserte Abstimmung und Extended Boost
Dank neuer Funktionen der Sensorik und Motorsteuerung stellt dir die Performance Line CX jetzt eine noch dynamischere, natürlichere sowie viel größere Bandbreite an Unterstützung zur Verfügung. Die verbesserte Abstimmung des eMTB-Modus sorgt für eine optimale Traktionskontrolle in allen Gängen und erleichtert das organische Handling („power on demand”). Das Anfahrverhalten ist wesentlich feiner und insbesondere in niedrigen Gängen sensibler. Durch das erhöhte Drehmoment unterstützt die Drive Unit einen noch breiteren Trittfrequenzbereich. Der Extended Boost ist die unvergleichliche Funktion, um Wurzeln, Stufen und Steine auf dem Trail auch bergauf geschmeidig zu überrollen. Das eMTB kann so wesentlich leichter und agiler durch technische Passagen manövriert werden. Mit der einzigartigen Dynamik lassen sich Hindernisse durch situativen Druck auf das Pedal spielend leicht überwinden.


Bosch PowerTube

Die Bosch Akkus für Elektrofahrräder sind effizient und ausdauernd. Sie sind bekannt für hohe Laufleistung und lange Lebensdauer und verbinden geringes Gewicht mit ergonomischem Design. Dank dem intelligenten Batterie-Management-System gehören die hochwertigen Lithium-Ionen-Akkus von Bosch zu den modernsten auf dem Markt. So werden potentielle Fehlerquellen erkannt und die Zellen vor Überlastung geschützt.

Bosch PowerTubes fügen sich dank kompakter Größe und minimalistischer Gestaltung ideal ins Design des eBikes ein. Es gibt zwei Varianten, wie der Akku verbaut werden kann: horizontal oder vertikal. Die PowerTubes von Bosch gibt es in 3 verschiedenen Kapazitäten: 400 Wh, 500 Wh und 625 Wh. Die ausgefeilte Technik der in den Rahmen integrierbaren Lithium-Ionen-Akkus sorgt für unbeschwerten Fahrspaß, eine Sicherung verhindert das Herausfallen selbst in anspruchsvollem Gelände. Herausnehmen lassen sich die Akkus dennoch komfortabel.


Vorteile der Bosch PowerTube E-Bike Akkus

Hervorragende Akku-Effizienz
Für den größtmöglichen Fahrspaß haben die Lithium-Ionen-PowerPacks nachweislich die höchste Energiedichte bei geringster Größe und kleinstem Gewicht am Markt.

Einfach lagern und schnell laden
Die modernen Bosch Lithium-Ionen-Akkus kennen weder Memory-Effekte noch Selbstentladung. Je nach Charger und PowerPack lädst du deinen Akku in ungefähr zwei Stunden zur Hälfte auf.

Ergonomisches Handling
Das Entnehmen für den Ladevorgang zu Hause funktioniert ganz einfach. Die PowerPacks lassen sich auch bequem direkt am Fahrrad aufladen.

Kein Memory-Effekt
Die Bosch Akkus mit Lithium-Ionen-Zellen können unabhängig von ihrem Ladezustand jederzeit beliebig kurz geladen werden. Unterbrechungen des Ladevorgangs schaden den Akkus nicht. Eine vollständige Entladung ist nicht nötig.

Sehr geringe Selbstentladung
Selbst nach längerer Lagerung, z. B. Überwinterung, ist eine Inbetriebnahme ohne eine erneute Aufladung des Akkus möglich. Die Bosch Akkus müssen nach langer Pause also nicht nachgeladen werden. Für eine längere Lagerung empfiehlt sich ein Ladezustand von ca. 30 bis 60 %.

Lange Lebensdauer
Die Bosch Akkus sind für viele Touren, Kilometer und Dienstjahre konzipiert. Das intelligente, elektronische Bosch Batterie-Management-System (BMS) schützt Lithium-Ionen-Akkus vor zu hohen Betriebstemperaturen, Überlastung und Tiefentladung.


Bosch PowerTube 625

Mehr geht nicht: Mit der PowerTube 625 fährst du lange und bergige Touren und hast Energie für jedes Abenteuer. Dank einer Nennkapazität von 17,4 Ah und ca. 625 Wh Energieinhalt bringt dir der Lithium-Ionen-Akku maximale Reichweiten und Höhenmeter in greifbare Nähe. Gut gesichert, fällt die PowerTube 625 selbst auf anspruchsvollem Gelände nicht heraus und lässt sich dennoch bequem herausnehmen.

Technische Daten

  • Montageart: Im Rahmen
  • Spannung (V): 36 V
  • Kapazität (Ah): 17,4 Ah
  • Energiegehalt (Wh): 625 Wh
  • Gewicht: ca. 3,5 kg

Ladegeschwindigkeit Bosch PowerTube 625

Compact Charger Standard Charger Fast Charger
50 % Ladung 4,2 Std. 2,1 Std. 1,4 Std.
100 % Ladung 8,8 Std. 4,9 Std. 3,7 Std.
 01024422
 8435392879781
 2024

Ausstattung

Rahmen: Crafty Stealth Air full Carbon, e-Bike Optimized Zero Suspension System, 150mm travel, Forward Geometry, internal non-removable battery, Boost 12x148mm rear axle, tapered head tube, one-piece Monoblock upper link, HHG internal cable routing, MAX capacity
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29″
Farbe: Bunker Grey – Denim Blue – Dense Yellow
Gabel: Fox 38 29 Float GRIP Performance, 160mm, e-bike optimized, tapered steerer tube, Boost 15x110mm axle, 44mm offset, 68mm OD crown. Settings: 3 positions with micro adjust compression, low-speed rebound, air preload
Dämpfer: Fox Float-X LV Performance, 205x65mm. Settings: compression 2 positions lever, low-speed rebound, air preload. Trunnion top mount, 25x10mm bottom bushings
Bremsen: Sram DB8, 4-piston caliper, Centerline 200mm IS 6 bolts one-piece rotor, steel-backed organic pads
Bremsscheiben: 200 mm / 200 mm
Bremshebel: Sram DB8, tool reach adjust, lever pivot bushings
Steuersatz: Acros custom for 1-1/2″ head tube, angular contact bearings 40x52x7, Internal cable routing
Vorbau: ONOFF Krypton FG 30mm, CNC, 31.8mm barbore
Lenker: Onoff Krypton 1.0 double butted 7075-T6 alloy, rise: 20mm, width: 800mm, 9º backsweep, 5º upsweep, 31.8mm barbore
Griffe: Onoff Desert, 1lock-on, 135mm
Sattel: FIZIK Terra Aidon X5 145mm
Sattelstütze: Onoff Pija dropper internal, diameter 31.6mm, 1X Remote lever with bearing, S size: 405×95-125mm, M size: 458×120-150mm, L size: 498×140-170mm, XL size: 558×170-200mm
Kurbel: Race Face Aeffect ebike, 165mm
Schaltwerk: Sram GX Eagle, Type 3 roller bearing clutch, cage lock, 1x12s, X-Actuation 1:1
Schalthebel: Sram Trigger NX Eagle, 12s, X-Actuation 1:1, single click
Kassette: Sram PG-1230, 11-50T, 12s
Kette: Sram NX Eagle, 12s, Powerlock
Reifen vorne: Maxxis Minion DHF 29×2.6, tubeless ready, 3C MAXX TERRA, EXO+ Protection, 120TPI, folding bead
Reifen hinten: Maxxis Minion DHR II 29×2.6, tubeless ready, 3C MAXX TERRA, EXO+ Protection, 120TPI, folding bead
Laufradsatz: Mavic E-Deemax 29, 30mm internal width, welded, PFP, tubeless ready, 28 spokes
Nabe Vorderrad: Mavic, Boost 15x110mm, IS 6 bolts
Nabe Hinterrad: Mavic, Boost 12x148mm, ID360 Ratched system, IS 6 bolts, HG freehub
Speichen: Mavic J-bend double butted, contactless lacing
Display: Bosch Kiox 500 / Bosch Mini Remote / Bosch System Controller
Akku: Bosch Powertube 750Wh
Motor: Bosch Performance Line CX (25km/h) Smart System
Pedale: nicht im Lieferumfang enthalten
Sonstiges: Derailleur hanger: SRAM UDH, Shock adjustment: Compression: medium, rebound: medium, volume spacer 0.2
Zulässiges Gesamtgewicht: 150 kg (Körpergewicht + Fahrrad + Ausrüstung)
Gewicht Komplettrad: 24.2 kg
EAN: 8435392879781 Artikelnummer: n. v. Kategorien: , ,
Größe

S, M, XL

Based on 0 reviews

0.0 overall
0
0
0
0
0

Be the first to review “Mondraker CRAFTY CARBON R”

There are no reviews yet.

Select at least 2 products
to compare